„Es gibt Bereiche der Seele, die nur durch die Musik beleuchtet werden!“
Zotlán Kodály
Musikalität ist eine Gabe, die jedes menschliche Wesen in sich trägt. Musik erfreut das Kind und es kann schon alleine durch seine Stimme Musik erzeugen. Eingebettet in unseren Tagesablauf ist die Musik dem Kind ein stetiger Begleiter. Sie berührt Seele und Geist und fördert die kindliche Intelligenz und die innere Ausgeglichenheit.
Im Morgenkreis singen wir mit den Kindern jahreszeitlich orientierte Lieder. Einzelne, einfache Instrumente können kennen gelernt werden, um verschiedene Klänge, wie die Stille zu erleben.
Montagnachmittag bieten wir den Kindern Musik als Schwerpunkt an. Dabei handelt es sich um zusätzliche Lerneinheiten, bestehend aus der musikalischen Früherziehung nach dem Musikpädagogen Pierre van Hauwe in Verbindung mit Angeboten aus dem Kinderturnen.
Das Leben besteht aus der Herausforderung mit allen Schwierigkeiten, die sich uns entgegenstellen, kreative Lösungen zu finden. Das künstlerische Tun, ist hierfür ein wunderbares Übungsfeld und regt die Fantasie an. Kinder lernen im kreativen Bereich verschiedene Techniken und Gestaltungsmöglichkeiten und bilden dabei ihren Sinn für das Schöne aus. Bei ihren Versuchen, die Welt kennen- und verstehen zu lernen, beschreiten die Kinder ganz eigene Wege und greifen hierbei zu den unterschiedlichsten Mitteln. Auf spielerische Weise lernen sie mit Papier, Scheren, Pinsel, Ton, Farben und Kleber umzugehen.
Darüber hinaus erlernen sie Techniken wie Reißen, Knüllen, Falten und gestalten Gemeinschaftsarbeiten. Jeder malt und bastelt so gut er kann und das wird anerkannt. Zu unserem täglichen Bastelangebot bieten wir zusätzlich Donnerstagnachmittag kreative Erziehung an.